Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Logo BWSB
  • Mediathek
  • Beratung
  • Aufzeichnungsprogramme
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakt
  • Termine
  • Bodenschutz
    • Bodenschutz
    • Bodenbeurteilung
    • Erosion
    • Humus
    • Zwischenfruchtanbau
  • Gewässerschutz
    • Gewässerschutz
    • Boden- und Gewässerschutzmaßnahmen im neuen ÖPUL 2023
    • Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan
    • Grundwassergüte in Oberösterreich
    • Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung
  • Pflanzenschutz
    • Pflanzenschutz
    • Oberösterreichische Pestizidstrategie
    • Gewässerschonende Herbizidempfehlungen
    • Terbuthylazin, Dimethachlor und Metazachlor in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Verwendung von Pflanzenschutzmittel
    • Pflanzenschutzmittelregister
    • Warndienst
  • Bio
    • Bio
    • Fakten und Zahlen
    • Rechtsgrundlagen
    • Pflanzenbau und Begrünungen
    • Beikrautregulierung
    • Versuchswesen
    • BIO Ackerbauarbeitskreise
  • Projekte
    • Projekte
    • Nitratinformationsdienst
    • Erosionsschutz in der Praxis
    • Interreg-Projekt Gewässerzukunft
    • Vertragswasserschutz Zirking
    • Landesbodenuntersuchung 2009
    • Austrian Carbon Calculator (ACC) Projekt
  • Beratungsleistungen
    • Beratungsleistungen
    • Arbeitskreise Boden.Wasser.Schutz
    • CC-Check für viehstarke Betriebe
    • Beratung von Trinkwasserversorger in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Sprechtag
    • Vorträge
    • Versuchswesen & Forschungsarbeit
  • Downloads
  • Infothek
    • Gesetze und Förderprogramme
    • Formulare und Aufzeichnungsblätter
    • Bio
    • Boden
    • Düngung
    • Grund- und Oberflächengewässer
    • Klima
    • Pflanzenschutz
    • Versuche
    • Zwischenfrüchte
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Beratung
  • Aufzeichnungsprogramme
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakt
  1. bwsb
  2. Mediathek

BWS & Landwirtschaft Fotoservice

  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 3
  • 4
  • 5(current)
  • 6
  • 7
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
422 Artikel | Seite 5 von 31
Photovoltaik und Steuerrecht in der Landwirtschaft, 15. Jänner 2025 am Firlingerhof in Scharten
17.01.2025 | 8 Fotos

Photovoltaik und Steuerrecht in der Landwirtschaft, 15. Jänner 2025 am Firlingerhof in Scharten

Bodenproben - Auftaktveranstaltung 2025 - Arbeitskreise Niederneukirchen und Hofkirchen, 15. Jänner 2025
17.01.2025 | 3 Fotos

Bodenproben - Auftaktveranstaltung 2025 - Arbeitskreise Niederneukirchen und Hofkirchen, 15. Jänner 2025

Bilder von der Boden.Wasser.Schutz.Tagung in St. Florian, 4. Dezember 2024
05.12.2024 | 20 Fotos

Bilder von der Boden.Wasser.Schutz.Tagung in St. Florian, 4. Dezember 2024

Bilder vom Ackerbautag in Burgkirchen, 4. Dezember 2024
05.12.2024 | 12 Fotos

Bilder vom Ackerbautag in Burgkirchen, 4. Dezember 2024

Bilder vom Ackerbautag in Lambach, 2. Dezember 2024
03.12.2024 | 15 Fotos

Bilder vom Ackerbautag in Lambach, 2. Dezember 2024

Bilder von der Veranstaltungsreihe "Schauplatz Boden" in Pöndorf, Puchkirchen und Niederthalheim der Leaderregion Vöckla Ager, 26. u. 27. November 2024
28.11.2024 | 11 Fotos

Bilder von der Veranstaltungsreihe "Schauplatz Boden" in Pöndorf, Puchkirchen und Niederthalheim der Leaderregion Vöckla Ager, 26. u. 27. November 2024

Zwischenfruchtfeldbegehung und Bodenbeurteilung mit Norbert Ecker, St. Florian 22. November 2024
25.11.2024 | 8 Fotos

Zwischenfruchtfeldbegehung und Bodenbeurteilung mit Norbert Ecker, St. Florian 22. November 2024

Feldbegehung Zwischenfrucht und Infoveranstaltung Biodiversitätsflächen, 12. November 2024 in Burgkirchen
13.11.2024 | 7 Fotos

Feldbegehung Zwischenfrucht und Infoveranstaltung Biodiversitätsflächen, 12. November 2024 in Burgkirchen

Gemüsefeldbegehung - Boden - Gewässer - Zwischenfruchtanbau, 11. November 2024 in Pupping
13.11.2024 | 5 Fotos

Gemüsefeldbegehung - Boden - Gewässer - Zwischenfruchtanbau, 11. November 2024 in Pupping

Vorstellung des "BODENKOFFERS" in den Ortsbauernschaften Inzersdorf und Schlierbach mit den Arbeitskreisen "BWSB", 4. November 2024
05.11.2024 | 6 Fotos

Vorstellung des "BODENKOFFERS" in den Ortsbauernschaften Inzersdorf und Schlierbach mit den Arbeitskreisen "BWSB", 4. November 2024

Feldbegehung in Wolfern mit Norbert Ecker, 29. Oktober 2024
30.10.2024 | 6 Fotos

Feldbegehung in Wolfern mit Norbert Ecker, 29. Oktober 2024

Feldbegehung des Arbeitskreises "BWS" Ried im Traunkreis mit der Ortsbauernschaft, 24. Oktober 2024
25.10.2024 | 6 Fotos

Feldbegehung des Arbeitskreises "BWS" Ried im Traunkreis mit der Ortsbauernschaft, 24. Oktober 2024

Bodentag im Mostlandl Hausruck, 24. Oktober 2024
25.10.2024 | 4 Fotos

Bodentag im Mostlandl Hausruck, 24. Oktober 2024

Herbstfeldbegehung mit Norbert Ecker, 17.10.2024
18.10.2024 | 19 Fotos

Herbstfeldbegehung mit Norbert Ecker in Ansfelden, 17. Oktober 2024

  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 3
  • 4
  • 5(current)
  • 6
  • 7
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
422 Artikel | Seite 5 von 31
  • Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
  • Auf der Gugl 3
  • 4021 Linz
  • E-Mail: bwsb@lk-ooe.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter-Anmeldung
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Photovoltaik und Steuerrecht in der Landwirtschaft, 15. Jänner 2025 am Firlingerhof in Scharten
Am 15. Jänner 2025 drehte sich bei den BWSB Arbeitskreisen im Bezirk Eferding im Firlingerhof in der Scharten alles um Steuerrecht und PV in der Landwirtschaft. Perfekte Location und höchst spannende Referate - großes Danke an den Firlingerhof, Referenten und Teilnehmern © BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Am 15. Jänner 2025 drehte sich bei den BWSB Arbeitskreisen im Bezirk Eferding im Firlingerhof in der Scharten alles um Steuerrecht und PV in der Landwirtschaft. Perfekte Location und höchst spannende Referate - großes Danke an den Firlingerhof, Referenten und Teilnehmern © BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Bodenproben - Auftaktveranstaltung 2025 - Arbeitskreise Niederneukirchen und Hofkirchen, 15. Jänner 2025
Bodenprobenauftaktveranstaltung bei den Arbeitskreisen/Ortsbauernschaften Niederneukirchen und Hofkirchen
Gemeinsam mit dem Maschinenring Oberösterreich.
Es wird erklärt auf was es bei der Bodenprobenziehung ankommt und welche Informationen über den Boden gewonnen werden können.
Neben der Bodenprobenziehung per Hand wird vom Maschinenring unter auch die Dienstleistung der GPS basierten Probenziehung vorgestellt. Danke für das rege Interesse! © BWSB
© BWSB
Bodenprobenauftaktveranstaltung bei den Arbeitskreisen/Ortsbauernschaften Niederneukirchen und Hofkirchen Gemeinsam mit dem Maschinenring Oberösterreich. Es wird erklärt auf was es bei der Bodenprobenziehung ankommt und welche Informationen über den Boden gewonnen werden können. Neben der Bodenprobenziehung per Hand wird vom Maschinenring unter auch die Dienstleistung der GPS basierten Probenziehung vorgestellt. Danke für das rege Interesse! © BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Bilder von der Boden.Wasser.Schutz.Tagung in St. Florian, 4. Dezember 2024
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Bilder vom Ackerbautag in Burgkirchen, 4. Dezember 2024
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Bilder vom Ackerbautag in Lambach, 2. Dezember 2024
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Bilder von der Veranstaltungsreihe "Schauplatz Boden" in Pöndorf, Puchkirchen und Niederthalheim der Leaderregion Vöckla Ager, 26. u. 27. November 2024
© Leaderregion VöcklaAger
© Leaderregion VöcklaAger
© Leaderregion VöcklaAger
© Leaderregion VöcklaAger
© Leaderregion VöcklaAger
© Leaderregion VöcklaAger
© Leaderregion VöcklaAger
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© Leaderregion VöcklaAger
© Leaderregion VöcklaAger
© Leaderregion VöcklaAger
© Leaderregion VöcklaAger
© Leaderregion VöcklaAger
© Leaderregion VöcklaAger
© Leaderregion VöcklaAger
© Leaderregion VöcklaAger
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Zwischenfruchtfeldbegehung und Bodenbeurteilung mit Norbert Ecker, St. Florian 22. November 2024
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Feldbegehung Zwischenfrucht und Infoveranstaltung Biodiversitätsflächen, 12. November 2024 in Burgkirchen
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Gemüsefeldbegehung - Boden - Gewässer - Zwischenfruchtanbau, 11. November 2024 in Pupping
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Vorstellung des "BODENKOFFERS" in den Ortsbauernschaften Inzersdorf und Schlierbach mit den Arbeitskreisen "BWSB", 4. November 2024
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Feldbegehung in Wolfern mit Norbert Ecker, 29. Oktober 2024
Besichtigt wurde der Anbau von Zwischenfrüchten mit Drohnensaat, Grubbersaat und die  Aussat mit Streuer nach Pflug. Mit dem Vanhoof-Profilspaten wurden die unterschiedlichen Einflüsse der Aussaatvarianten auf den Boden gezeigt und diskutiert. Vielen Dank an Familie Poinstingl für's Ausprobieren! © BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Besichtigt wurde der Anbau von Zwischenfrüchten mit Drohnensaat, Grubbersaat und die Aussat mit Streuer nach Pflug. Mit dem Vanhoof-Profilspaten wurden die unterschiedlichen Einflüsse der Aussaatvarianten auf den Boden gezeigt und diskutiert. Vielen Dank an Familie Poinstingl für's Ausprobieren! © BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Feldbegehung des Arbeitskreises "BWS" Ried im Traunkreis mit der Ortsbauernschaft, 24. Oktober 2024
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Bodentag im Mostlandl Hausruck, 24. Oktober 2024
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Herbstfeldbegehung mit Norbert Ecker, 17.10.2024
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner
© BWSB/Wallner