Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
- bwsb
- Mediathek
- Publikationen
-
Grünland- und Bodenpraxistag - 24. Mai 2023 PDF 175,81 kB
-
Mechanische Beikrautregulierung - Was gibt es zu beachten - 24. Mai 2023 PDF 173,39 kB
-
Smarter Pflanzenbau - Produktion mit neuen Technologien verbessern - 10. Mai 2023 PDF 166,19 kB
-
Stickstoff-Saldierung in der Maßnahme Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker Teil 3 - 10. Mai 2023 PDF 180,09 kB
-
Drohensaaten - Teil 5 - Derzeitiger Stand der Versuchsplanung PDF 173,99 kB
-
Ammoniakreduktionsverordnung - Dokumentationsverpflichtung einhalten - 10. Mai 2023 PDF 202,76 kB
-
Stickstoff-Saldierung in der Maßnahme Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker Teil 2 - 26. April 2023 PDF 173,84 kB
-
ÖDüPlan Plus ist gut angelaufen - 26. April 2023 PDF 162,17 kB
-
Ohne bodennahe Ausbringung von flüssigen Wirtschaftsdüngern sind die Ziele der Ammoniak-Emissionen unerreichbar - 26. April 2023 PDF 321,22 kB
-
Auslegung der Böschungsoberkante - das ist zu beachten - 26. April 2023 PDF 152,43 kB
-
Stickstoff-Saldierung in der Maßnahme Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker Teil 1 - 12. April 2023 PDF 174,52 kB
-
Wie gelingt Erosionsschutz bei Mais - 12. April 2023 PDF 221,80 kB
-
Neue Ammoniakreduktionsverordnung stellt Landwirtschaft vor Herausforderungen - 12. April 2023 PDF 181,78 kB
-
Gewässerschonende Unkrautbekämpfung beim Mais - 12. April 2023 PDF 195,63 kB
-
Nitratinformationsdienst NID - Mais 2023 - 29. März 2023 PDF 175,15 kB
-
Einarbeitung von Zwischenfrüchten - Wasser sparen ist dabei das A und O - 29. März 2023 PDF 203,14 kB
-
Einen Versuch ist es immer Wert - 29. März 2023 PDF 188,57 kB
-
Gebot der Stunde - Steigerung der Nährstoffeffizienz - 15. März 2023 PDF 187,30 kB
-
Nitratinformationsdienst - 1. März 2023 PDF 185,70 kB
-
Rindergülle - ein wertvoller und hochwirksamer Volldünger - 15. Februar 2023 PDF 373,83 kB
-
Nitratinformationsidenst NID für Weizen Triticale und Mais - 15. Februar 2023 PDF 173,71 kB
-
Start für ÖDüPlan Plus - 15. Februar 2023 PDF 173,70 kB
-
Drohnensaaten - Teil 4 - Resümee und Ausblick - 15. Februar 2023 PDF 192,93 kB
-
Abdeckung von Güllegruben von LK OÖ stets abgelehnt - 15. Februar 2023 PDF 223,37 kB
-
Schutz des Wassers im Blickpunkt - 15. Februar 2023 PDF 175,06 kB
-
Ausbringungsverbote und Sperrfristende gemäß NAPV sowie Abstandsauflagen zu Oberflächengewässern - 1. Februar 2023 PDF 178,28 kB
-
Betriebsreportage - Kremstalgarnelen - Frisch und regional - 1. Februar 2023 PDF 179,06 kB
-
Bodennahe streifenförmige Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdüner ist der zentrale Hebel zur Reduzierung der Ammoniak-Emissionen aus der Landwirtschaft - 1. Februar 2023 PDF 177,74 kB
-
Düngung - Aufzeichnen - Planen und Bilanzieren - 1. Februar 2023 PDF 167,33 kB
-
Düngung von Sommergetreide und Körnerleguminosen - Neuerungen ab 1. Jänner 2023 beachten - 18. Jänner 2023 PDF 243,08 kB
-
Was man hat... - 18. Jänner 2023 PDF 192,30 kB
-
Konditionalität - aktueller Stand GLÖZ6-GLÖZ10 - 18. Jänner 2023 PDF 177,24 kB
-
Düngeaufzeichnungen bis 31. Jänner 2023 abschließen - 18. Jänner 2023 PDF 167,62 kB
-
Konditionalidät - aktueller Stand GLÖZ 4-GLÖZ 5 - 4. Jänner 2023 PDF 183,27 kB
-
Boden.Wasser.Schutz.Tagung 2022 - Bodenmikrobiom - 4. Jänner 2023 PDF 188,36 kB