Skip to main content

Fachabend: Mikronährstoffe im Ackerbau & Bodenprobenaktion der Arbeitskreise "BWSB" Traun-Alm Nord und Süd

Wann:
6. November 2025, 18:30 bis 21:30 Uhr
Wo:
Gasthaus Enichlmayr, Ehrenfeld 1, 4694 Ohlsdorf
Zink, Kupfer, Mangan und Co. sind in der ackerbaulichen Düngung häufig das Zünglein an der Waage. Welche wichtige Rolle diese Nährstoffe spielen und wie die Düngung gestaltet werden sollte, wird uns ein Spezialberater erläutern. Der Fokus liegt dabei auf Getreide, Mais, Raps, Soja und Zuckerrübe.

Im zweiten Teil des Fachabends wird die gemeinsame Bodenprobenaktion gestartet. Interessierte Betriebe können dadurch ihre Bodenproben einfach ziehen und bei der Analyse Kosten sparen.

Themen:

  • Rolle diverser Mikronährstoffe im Ackerbau
  • Boden- und Gewässerschutz durch Nährstoffeffizienz
  • Mangelerscheinungen und gewässerschonende Düngestrategien
  • Ab ca. 20.15 Uhr:
    • Ablauf Bodenprobenaktion
    • Ausgabe Bodenstecher, Sackerl und Erhebungsbögen
    • korrekte Probenziehung, Preise, usw.
    • Aktuelles zum GRUNDWasser 2030, ÖDüPlan Plus, etc.
Referenten:
Raimund Popp, JOST – Düngen mit Strategie
Ing. Patrick Falkensteiner, MSc, MBA; BWSB, LK OÖ
Diese Veranstaltung wird als ÖPUL 2023-Weiterbildung im Ausmaß von 3 Stunden für die ÖPUL-Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker“ angerechnet.

weitere Termine

Oktober 2025