Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Logo BWSB
  • Mediathek
  • Beratung
  • Aufzeichnungsprogramme
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakt
  • Termine
  • Bodenschutz
    • Bodenschutz
    • Bodenbeurteilung
    • Erosion
    • Humus
    • Zwischenfruchtanbau
  • Gewässerschutz
    • Gewässerschutz
    • Boden- und Gewässerschutzmaßnahmen im neuen ÖPUL 2023
    • Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan
    • Grundwassergüte in Oberösterreich
    • Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung
  • Pflanzenschutz
    • Pflanzenschutz
    • Oberösterreichische Pestizidstrategie
    • Gewässerschonende Herbizidempfehlungen
    • Terbuthylazin, Dimethachlor und Metazachlor in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Verwendung von Pflanzenschutzmittel
    • Pflanzenschutzmittelregister
    • Warndienst
  • Bio
    • Bio
    • Fakten und Zahlen
    • Rechtsgrundlagen
    • Pflanzenbau und Begrünungen
    • Beikrautregulierung
    • Versuchswesen
    • BIO Ackerbauarbeitskreise
  • Projekte
    • Projekte
    • Nitratinformationsdienst
    • Erosionsschutz in der Praxis
    • Interreg-Projekt Gewässerzukunft
    • Vertragswasserschutz Zirking
    • Landesbodenuntersuchung 2009
    • Austrian Carbon Calculator (ACC) Projekt
  • Beratungsleistungen
    • Beratungsleistungen
    • Arbeitskreise Boden.Wasser.Schutz
    • CC-Check für viehstarke Betriebe
    • Beratung von Trinkwasserversorger in Wasserschutz- & Schongebieten
    • Sprechtag
    • Vorträge
    • Versuchswesen & Forschungsarbeit
  • Downloads
  • Infothek
    • Gesetze und Förderprogramme
    • Formulare und Aufzeichnungsblätter
    • Bio
    • Boden
    • Düngung
    • Grund- und Oberflächengewässer
    • Klima
    • Pflanzenschutz
    • Versuche
    • Zwischenfrüchte
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Beratung
  • Aufzeichnungsprogramme
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakt
  1. bwsb
  2. Mediathek

BWS & Landwirtschaft Fotoservice

  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 27
  • 28
  • 29(current)
  • 30
  • 31
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
422 Artikel | Seite 29 von 31
"Making of" ? ORF-Sendung Land und Leute zum Thema ?Hirse: vom Feld bis zum Gebäck##+##Projekt: Klimatech##+##30. September 2020
01.10.2020 | 16 Fotos

„Making of“ – ORF-Sendung Land und Leute zum Thema „Hirse: vom Feld bis zum Gebäck, Projekt: Klimatech, 30. September 2020

Wasserbauern-Klausur##+##HLBLA St. Florian##+##28.09.2020
29.09.2020 | 5 Fotos

Wasserbauern-Klausur, HLBLA St. Florian, 28.09.2020

Bilder von den Zwischenfruchtversuchen in St. Florian und Bad Wimsbach.
28.09.2020 | 14 Fotos

Bilder von den Zwischenfruchtversuchen in St. Florian und Bad Wimsbach.

Bilder vom Bio Zwischenfruchtversuch in Hochburg-Ach (Bezirk Braunau)
28.09.2020 | 13 Fotos

Bilder vom Bio Zwischenfruchtversuch in Hochburg-Ach (Bezirk Braunau)

Besichtigung der Zwischenfruchtversuche mit unterschiedlichen Anbauterminen im Bezirk Wels
23.09.2020 | 33 Fotos

Besichtigung der Zwischenfruchtversuche mit unterschiedlichen Anbauterminen im Bezirk Wels

Besichtigung des Sortenversuchs Sorghumhirse in Hörsching mit Vertretern der BOKU und der HTL für Lebensmitteltechnologie Wels##+##21.September 2020
22.09.2020 | 38 Fotos

Besichtigung des Sortenversuchs Sorghumhirse in Hörsching mit Vertretern der BOKU und der HTL für Lebensmitteltechnologie Wels, 21.September 2020

Herbstimpressionen vom Betrieb Hofmann in Enns
21.09.2020 | 25 Fotos

Herbstimpressionen vom Betrieb Hofmann in Enns

Fachtagung: Bodenfruchtbarkeit##+##Zwischenfrüchte und Lupine in der Bioschule Schlägl##+##15. September 2020
16.09.2020 | 18 Fotos

Fachtagung: Bodenfruchtbarkeit, Zwischenfrüchte und Lupine in der Bioschule Schlägl, 15. September 2020

Bilder von der Feldbegehung Bio-Kräuteranbau und Trocknung in Hargelsberg##+##15. September 2020
16.09.2020 | 6 Fotos

Bilder von der Feldbegehung Bio-Kräuteranbau und Trocknung in Hargelsberg, 15. September 2020

Bilder vom Zwischenfruchtversuch bei Fam. Gebeshuber in Nussbach##+##11. September 2020
14.09.2020 | 9 Fotos

Bilder vom Zwischenfruchtversuch in Nussbach bei Fam. Gebeshuber, 11. September 2020

Bilder vom Sojaversuch in Bad Wimsbach-Neydharting bei Fam. Kastenhuber##+##11. September 2020
14.09.2020 | 7 Fotos

Bilder vom Sojaversuch in Bad Wimsbach-Neydharting bei Fam. Kastenhuber, 11. September 2020

Bilder vom Arbeitskreistreffen BIO Ackerbau Innviertel##+##11. September 2020
14.09.2020 | 4 Fotos

Bilder vom Arbeitskreistreffen BIO Ackerbau Innviertel, 11. September 2020

Bilder von der FB der Arbeitskreise Leonding und Kirchberg-Thening zum Thema Sojabohne##+##Hirse und Zuckerrübe##+##9. September 2020
10.09.2020 | 12 Fotos

Bilder von der FB der Arbeitskreise Leonding und Kirchberg-Thening zum Thema Sojabohne, Hirse und Zuckerrübe, 9. September 2020

Besichtigung der Zwischenfrucht-Varianten in Waizenkirchen am 9. September 2020
09.09.2020 | 11 Fotos

Besichtigung der Zwischenfrucht-Varianten in Waizenkirchen am 9. September 2020

  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 27
  • 28
  • 29(current)
  • 30
  • 31
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
422 Artikel | Seite 29 von 31
  • Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
  • Auf der Gugl 3
  • 4021 Linz
  • E-Mail: bwsb@lk-ooe.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter-Anmeldung
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
"Making of" ? ORF-Sendung Land und Leute zum Thema ?Hirse: vom Feld bis zum Gebäck##+##Projekt: Klimatech##+##30. September 2020
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Wasserbauern-Klausur##+##HLBLA St. Florian##+##28.09.2020
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Bilder von den Zwischenfruchtversuchen in St. Florian und Bad Wimsbach.
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Bilder vom Bio Zwischenfruchtversuch in Hochburg-Ach (Bezirk Braunau)
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Besichtigung der Zwischenfruchtversuche mit unterschiedlichen Anbauterminen im Bezirk Wels
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Besichtigung des Sortenversuchs Sorghumhirse in Hörsching mit Vertretern der BOKU und der HTL für Lebensmitteltechnologie Wels##+##21.September 2020
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Herbstimpressionen vom Betrieb Hofmann in Enns
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Fachtagung: Bodenfruchtbarkeit##+##Zwischenfrüchte und Lupine in der Bioschule Schlägl##+##15. September 2020
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Bilder von der Feldbegehung Bio-Kräuteranbau und Trocknung in Hargelsberg##+##15. September 2020
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Bilder vom Zwischenfruchtversuch bei Fam. Gebeshuber in Nussbach##+##11. September 2020
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Bilder vom Sojaversuch in Bad Wimsbach-Neydharting bei Fam. Kastenhuber##+##11. September 2020
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Bilder vom Arbeitskreistreffen BIO Ackerbau Innviertel##+##11. September 2020
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Bilder von der FB der Arbeitskreise Leonding und Kirchberg-Thening zum Thema Sojabohne##+##Hirse und Zuckerrübe##+##9. September 2020
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Besichtigung der Zwischenfrucht-Varianten in Waizenkirchen am 9. September 2020
Boni © BWSB/Lehner
Direktsaat © BWSB/Lehner
Legumix © BWSB/Lehner
Powermix © BWSB/Lehner
© BWSB/Lehner
© BWSB/Lehner
© BWSB/Lehner
© BWSB/Lehner
© BWSB/Lehner
© BWSB/Lehner
Boni © BWSB/Lehner
Direktsaat © BWSB/Lehner
Legumix © BWSB/Lehner
Powermix © BWSB/Lehner
© BWSB/Lehner
© BWSB/Lehner
© BWSB/Lehner
© BWSB/Lehner
© BWSB/Lehner
© BWSB/Lehner