Skip to main content

20. Schlägler Biogespräche 2023/24 - Gespräch II

Wann:
1. Dezember 2023, 09:00 bis 16:30 Uhr
Wo:
Tagungsort: Bioschule Schlägl, Schaubergstraße 2, 4160 Aigen-Schläg
jeweiliger Tagesablauf
09:00 – 09:30 Uhr: Anmeldung
09:30 – 12:30 Uhr: Impulsvorträge und Gespräche
12:30 – 13:30 Uhr: Biomenü und Mittagspause
13:30 – 16:30 Uhr: Impulsvorträge und Gespräche
Alle Gespräche sind Tagesveranstaltungen (ausgenommen Gespräch II und IV), wobei für Einzelgespräche ausreichend Pausen eingeplant sind. Verschiedene Referentinnen und Referenten halten Impulsvorträge, der überwiegende Teil wird in Form von offenen Diskussionen abgehandelt.

Gesundes Tier

WAS DARF ICH NOCH ESSEN?
Lebensmittel – lebensnotwendig statt lebensbedrohlich
  • Wie beeinflusst die Haltung der Schweine die Qualität unserer Lebensmittel?
    Dr. Werner Hagmüller (Inhaber Biosciutto, Biolandwirt)
  • Verkostung (Schulprodukte)
  • Rinderhaltung und Klimawandel – was stimmt wirklich?
    DI Dr. Stefan Hörtenhuber (Universität für Bodenkultur
Tagungskosten: Euro 12,– (pro Seminartag), Euro 32,– (Gespräche I, II,und III), Euro 20,– (Gespräch IV am 13. Juni 2024)
Voranmeldung erwünscht: spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung in der Bioschule Schlägl, Tel.: 0732 7720-34100 (08:00 – 12:00 Uhr), Fax: 0732 7720-234199, E-Mail: info@bioschule.at
Informationen: www.bioschule.at

weitere Termine

Jänner 2024

Februar 2024