Willkommen beim Newsletter der Boden.Wasser.Schutz.Beratung
 © BWSB/Wallner

Gesamtbetriebliche N-Bilanz spätestens bis 31. Jänner 2026!

Nicht vergessen! Die gesamtbetrieblichen Düngeraufzeichnungen des Wirtschaftsjahres 2025 sind bis spätestens 31. Jänner 2026 abzuschließen und müssen ab diesem Datum im Fall einer AMA-Kontrolle - und damit muss jede/jeder immer rechnen - vorliegen.   mehr...
 © BWSB/Hölzl

Mengenangaben bei “Bodennahe Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger und Gülleseparation“ prüfen

Die heuer bodennah ausgebrachte Menge an Gülle, Jauche oder Biogasgülle und die separierte Rindergüllemenge sind bis spätestens 30.11. im MFA 2025 anzugeben.  mehr...
 © BWSB

Untersaat bei Mais Praxisversuch

mehr...
 © Pixabay

HEUTE: Webinar-Reihe der Boden.Wasser.Schutz.Beratung - 2. Termin "Effizienzsteigerung im modernen Ackerbau"

mehr...
 © BWSB

Arbeitskreistreffen der Arbeitskreise "Boden.Wasser.Schutz" Bezirk Kirchdorf

mehr...
 © BWSB/Ömer

Feldbegehung zur Vorstellung des Bodenkoffers der Arbeitskreise "BWS" Dietach und Wolfern

mehr...
 © LK OÖ/Kastenhuber

Ackerbautage 2025 in Oberösterreich

Anfang Dezember finden traditionell die Ackerbautage in Oberösterreich statt. Auch heuer laden die Veranstalter wieder zu zwei spannenden Fachtagen ein - ins Agrarbildungszentrum (ABZ) Lambach und in die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Burgkirchen.  mehr...
 © BWSB/Wallner

Boden.Wasser.Schutz.Tagung 2025 - Digitalisierung für eine nachhaltige Landwirtschaft

Wie kann die Landwirtschaft digitale Technologien nutzen, um Böden zu schützen, Wasserressourcen zu schonen und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben?  mehr...
 © BWSB

Humusbilanzierung für den eigenen Betrieb

Humus spielt eine entscheidende Rolle für die Bodenfruchtbarkeit, den Klima - und den Grundwasserschutz.  mehr...
 © BWSB/Wallner

KLIMAFACHTAG 2026 - EIN TAG FÜR BODEN, KLIMA UND ZUKUNFT

mehr...
 © BWSB

Eindrücke von den Veranstaltungen

mehr...
 © BWSB

Sonstige Termine!

mehr...
 
 

BWSB NEWSLINE Leser Information

Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at

© 2025 BWSB

Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
  • Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
  • Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.