Willkommen beim Newsletter der Boden.Wasser.Schutz.Beratung
 © BWSB/Wallner

„Tag des Pfluges“ – Symbol eines überholten Denkens

Demnächst, ab 15. November, kann der früheste Umbruch der ÖPUL-Begrünungsvariante 3 erfolgen und leider wird der sogenannte "Tag des Pfluges" weiterhin praktiziert.   mehr...
 © BWSB

Bio-Körnermais-Praxisversuch: Zwischenfruchtversuch vor Mais 2025 in Oberösterreich

Ergebnisse vom Standort Wels-Land: Eberstalzell.  mehr...
 © AdobeStock

Ausbildung Sachkunde Rodentizide

Diesen Onlinekurs jederzeit und bequem von zu Hause aus absolvieren!  mehr...
 © LK OÖ

Pflanzenschutz-Sachkundeausweis rechtzeitig verlängern: So geht’s

Der Pflanzenschutz-Sachkundeausweis ist für alle, die Pflanzenschutzmittel kaufen, lagern und anwenden, verpflichtend.   mehr...
 © LK OÖ/Köppl

Weiterbildungen für den Ausweis Sachkunde Pflanzenschutz

Wer einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis gemäß § 17 OÖ Bodenschutz besitzt, muss diesen nach 6 Jahren erneuern.   mehr...
 © AdobeStock

ÖPUL 2023

LFI-Kursangebot für ÖPUL-Maßnahmen mit Weiterbildungsstunden  mehr...
 © AdobeStock

Bodenpraktiker:in für das Ackerland

Zertifikatslehrgang  mehr...
 © LK OÖ/Fritscher

Grünlandkalkung: Wann, wie und womit?

Natürliche Prozesse wie Auswaschung, Versauerung durch Wurzelsäuren, Düngung und Niederschlag, aber auch die Bewirtschaftung haben einen maßgeblichen Einfluss auf den pH-Wert des Bodens.  mehr...
 © LK OÖ/Köppl

Arbeitskreise "BWS" Bezirk Perg - „Pflanzenschutz aktuell“ Wirkstoffe, Resistenzen, Neophyten

mehr...
 © BWSB

Webinar-Reihe der Boden.Wasser.Schutz.Beratung - 2. Termin "Effizienzsteigerung im modernen Ackerbau"

mehr...
 © BWSB/Hölzl

Arbeitskreistreffen der Arbeitskreise "Boden.Wasser.Schutz" Bezirk Kirchdorf

mehr...
 © BWSB

Boden.Wasser.Schutz.Tagung 2025 - Digitalisierung für eine nachhaltige Landwirtschaft

mehr...
 © BWSB

Eindrücke von den Veranstaltungen

mehr...
 © BWSB

Sonstige Termine

mehr...
 
 

BWSB NEWSLINE Leser Information

Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at

© 2025 BWSB

Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
  • Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
  • Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.