Willkommen beim Newsletter der Boden.Wasser.Schutz.Beratung
 © BWSB

Drohnensaat von Zwischenfrüchten – der Erfolg liegt im Detail

Die Vorerntedrohnensaat hat sich in den letzten Jahren als bodenschonende und wassersparende Methode zur Aussaat von Zwischenfrüchten etabliert. Sie ermöglicht frühe Begrünungszeitpunkte, ein klarer Vorteil bei nassen Wetterperioden nach der Ernte.  mehr...
 © BWSB/Ömer Thomas

Rapsherbizidversuch 2025: Erste Ergebnisse aus Oberösterreich

Im Rahmen eines praxisnahen Herbizidversuchs wurden 2025 zwei Standorte in Oberösterreich ausgewählt, in den Bezirken Steyr und Ried im Innkreis.  mehr...
 © BWSB

OÖ Pflanzenmarkt 12/25

Gute Maisernte drückt auf Preise  mehr...
 © BWSB/Wallner

Boden.Wasser.Schutz.Tagung 2025 – Digitalisierung für eine nachhaltige Landwirtschaft

Wie kann die Landwirtschaft digitale Technologien nutzen, um Böden zu schützen, Wasserressourcen zu schonen und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben? Antworten auf diese Zukunftsfrage liefert die Boden.Wasser.Schutz.Tagung 2025 am Donnerstag, 4. Dezember 2025, von 9 bis 13.30 Uhr – vor Ort in der HLBLA St. Florian (Fernbach 37, 4490 St. Florian) oder online via Zoom.  mehr...
 © LK OÖ/Thumfart

Webinare zum MFA 2026 - Informationsangebot zum Mehrfachantrag

Ab dem 01. November 2025 kann der Mehrfachantrag (MFA) für Förderungen und Ausgleichszahlungen des Jahres 2026 gestellt werden.  mehr...
 © BWSB

Arbeitskreistreffen "Boden.Wasser.Schutz" Innviertel

mehr...
 © BWSB

NEUER TERMIN - Zwischenfruchtfeldbegehung & Pflanzenschutz im Herbst, Arbeitskreise "BWS" Bezirk Linz Land

mehr...
 © BWSB

Feldbegehung Arbeitskreis "BWS" Vorchdorf mit der Ortsbauernschaft

mehr...
 © BWSB

Feldbegehung Arbeitskreis "BWS" Kremsmünster mit der Ortsbauernschaft

mehr...
 © BWSB

Feldbegehung Arbeitskreis "BWS" und Ortsbauernschaften Steinhaus und Thalheim

mehr...
 © BWSB/Wallner

Onlineseminar: Lebensraumvernetzung mit ÖPUL-Maßnahmen

Welche Maßnahmen gibt es und was wird dabei umgesetzt?  mehr...
 © BWSB

Eindrücke von den Veranstaltungen!

mehr...
 © BWSB

Sonstige Termine!

mehr...
 
 

BWSB NEWSLINE Leser Information

Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at

© 2025 BWSB

Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
  • Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
  • Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.