Willkommen beim Newsletter der Boden.Wasser.Schutz.Beratung
 © Land OÖ/Friedl-Haubner

Bevorzugte Abflusswege: Erosionsschutzmaßnahmen oft unzureichend umgesetzt

Böden sind für die landwirtschaftliche Produktion unverzichtbar - und zugleich stark gefährdet. Besonders bei Starkregenereignissen entstehen auf geneigten Ackerflächen sogenannte "bevorzugte Abflusswege".   mehr...
 © BWSB/Lehner

„Undercover“ im Mais

Erosionsschutz in Hackkulturen ist im Großteil Oberösterreichs eine wichtige Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Bewirtschaftung und sollte in der Fruchtfolge unbedingt berücksichtigt werden.  mehr...
 © LFI NÖ

Feldbauratgeber für den Herbstanbau 2025

Der aktuelle Feldbauratgeber für den Herbstanbau 2025 ist ab Mitte Juli in ihrer BBK kostenlos erhältlich. Als Download ist er bereits verfügbar.  mehr...
 © BWSB/Ömer

Bewirtschaftung von Brache- und Biodiversitätsflächen in der Praxis!

Betriebe, die an den ÖPUL-Maßnahmen "Umweltgerechte- und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung“ bzw. "Biologische Wirtschaftsweise“ teilnehmen, sind verpflichtet, Acker- bzw. Grünlandflächen aus der Produktion zu nehmen oder sehr extensiv zu bewirtschaften.  mehr...
 © LK OÖ/Doblmair

Alle Jahre wieder wichtig: Die Reinigung des Getreidelagers!

Vor der neuen Ernte leeren sich die Getreidelager, das ist der optimale Zeitpunkt für eine Bestandsaufnahme der Restmengen und um einen genauen Blick auf Lagerschädlinge zu werfen.  mehr...
 © www.pixelio.de

2. GAP-Teilzahlung überwiesen

Mehr als 330 Mio. Euro für Österreichs Landwirtschaft.  mehr...
 © Archiv

HEUTE: Feldbegehung der Arbeitskreise BIO-Ackerbau Kirchdorf und Steyr

mehr...
 © BWSB

Feldbegehung des "BWS" BIO Ackerbau Arbeitskreises Bezirk Perg

mehr...
 © Archiv

Versuchsbesichtigung Bionet Stadl-Paura

mehr...
 © BWSB

Eindrücke von den Veranstaltungen

mehr...
 © BWSB

Sonstige Termine

mehr...
 
 

BWSB NEWSLINE Leser Information

Viel Freude und Informationsgewinn wünscht Ihnen Ihr BWSB NEWSLINE Team!
Empfehlen Sie uns weiter - BWSB NEWSLINE bestellen:
www.bwsb.at/newsletter
Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Kommentare:
www.bwsb.at/feedback
Wenn Sie die BWSB NEWSLINE nicht mehr erhalten wollen:
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Telefon:+43 (0)50 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at

© 2025 BWSB

Der Newsletter dient lediglich zur Information. Diese wird Ihnen ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Das gesamte Risiko, das sich aus der Verwendung der Nachricht ergibt, verbleibt bei Ihnen.
Die Nachricht kann bei Einhaltung des Urheberrechts kopiert und wie folgt weitergeleitet werden:
  • Der Text muss vollständig und ohne Änderung kopiert werden, alle Seiten müssen vollständig vorhanden sein.
  • Alle Kopien müssen mit "© BWSB gekennzeichnet sein.